Ihr Besuch im Park

Herzlich Willkommen

Der Tierpark Nadermann ist ein schöner und gemütlicher Erholungsort inmitten der traumhaften der Natur des Delbrücker Landes. Genießen Sie Ihren Tierparkspaziergang und nehmen Sie sich Zeit für viele interessante tierische Entdeckungen! Und die Kinder können sich auf unserem großen Abenteuer-Spielplatz nach Herzenslust austoben.

Der Tierpark ist täglich von 10 Uhr bis 18 Uhr geöffnet.

Die Eintrittskarten für Ihren Tierparkbesuch erhalten Sie wie üblich vor Ort an der Kasse. Bargeldloses Bezahlen (Kartenzahlung) ist nicht überall möglich. Bitte halten Sie auch Bargeld bereit.

Bitte bedenken Sie, dass es an Wochenenden / Feiertagen erfahrungsgemäß zu etwas höheren Besucheraufkommen kommt. Wir haben zwar ausreichende Besucherkapazitäten, aber eventuelle Warteschlangen an Kasse, Kiosk, Toiletten und Gastronomie auf der Terrasse könnten dann länger als üblich werden.

Unser Tipp:  Wenn Sie vor 12:00 Uhr oder nach 16:00 Uhr zu uns kommen, oder wenn Sie uns Wochentagen besuchen, dann nutzen Sie Zeiten, in denen wir mit einem geringeren Besucheraufkommen rechnen.

Rundgang

Der Tierpark Nadermann ist ein Anziehungspunkt für alle Generationen und bietet einen entspannten Erholungsort in der Natur. Genießen Sie den Spaziergang durch unseren Tierpark und nehmen Sie sich Zeit für viele interessante Beobachtungen und tierische Entdeckungen. Eine ausgewogene Vielfalt mit unzähligen Möglichkeiten der Freizeitgestaltung prägt das Erscheinungsbild des Tierparks Nadermann.

Ältere oder körperlich eingeschränkte Besucher werden besonders zu schätzen wissen, dass der gesamte Tierpark barrierefrei gestaltet ist und auch die Toiletten behindertengerecht eingerichtet wurden. Viele Parkbänke und sonstige Sitzgelegenheiten geben Gelegenheit zum Verschnaufen und Pausieren. Spaziergänge durch den Tierpark sind für Jung und Alt eine erholsame Gelegenheit, die Welt der Tiere kennen zu lernen. Es ist wirklich ein großes Vergnügen, hier den Beobachter zu spielen. Sie werden beeindruckt sein von der Vielzahl der unterschiedlichen Tierarten, die in unserem Tierpark leben. Erleben Sie bei uns zum Teil „hautnah“ über 400 Tiere in etwa 80 Arten aus allen Teilen der Welt, darunter viele wertvolle, empfindliche, aber auch gefährliche Wildtiere.

Ein erlebnisreicher Tag im Tierpark Nadermann macht natürlich auch Lust auf eine kleine Pause im gemütlichen Biergarten des Café „Manege“. Bei einem kühlen Pils oder einer Tasse Cappuccino, bei Mineralwasser oder Obstsaft, bei einer kleinen Mahlzeit oder einem großen Eisbecher – hier hat man die Möglichkeit zu entspannen und dabei die Kleinen auf dem direkt benachbarten Spielplatz nicht aus den Augen zu verlieren. Selbstverständlich kann man hier draußen wie auch drinnen im Café-Restaurant vom kleinen Imbiss bis zum köstlichen Mittagsmenü alles bekommen, was gewünscht wird, um seinen Hunger und Durst zu stillen.

Die Kombination dieser Angebote ist es, was die Anziehungskraft des Tierparks Nadermann ausmacht und jährlich zigtausend von Ausflüglern und Touristen nach Schöning lockt. Darunter sind Familien mit kleinen Kindern ebenso, wie die in Ehren ergraute Rentnerin mit ihrem Kaffeekränzchen. Oder der Jungunternehmer mit seiner Crew, der Kegelclub und die Abschlussklasse einer Grundschule, das Seniorenwohnheim, die Behindertengruppe oder eine Jugendclique, Herr Müller mit seinen Geschäftsfreunden oder Frau Meier mit ihren Nachbarinnen, Stefanie mit ihren Schulfreundinnen oder Peter mit seiner Fußballmannschaft, für sie alle ist der Tierpark Nadermann ein immer gern gewähltes Ausflugsziel.
Und all unsere Besucher, aber auch unsere Mitarbeiter und natürlich auch die Tierparkbewohner -unsere Tiere- sollen sich bei uns stets wohlfühlen. Damit alle zu ihrem Recht kommen und vor Schäden und Störungen bewahrt werden können, ist es unumgänglich, gewisse Regeln aufzustellen, die von allen unbedingt einzuhalten sind. Für Ihren Besuch möchten wir Sie bitten, im eigenen und im Interesse aller anderen Besucher des Tierparks und zum Wohle unserer Tiere unsere Tierparkordnung zu beachten.

Spielplatz

Ein charakteristisches Angebot im Tierpark Nadermann ist der große  Spiel- und Freizeitbereich. Ein abwechslungsreiches Sortiment an Spielgeräten lockt große und kleine Kinder zum Toben und Turnen. Klettergerüste, Trampoline und Schiffschaukeln, Riesenrutsche und Tunnellabyrinth – da hält es kein Kind mehr. Auch größere Spielgeräte und kleinere Fahrgeschäfte finden sich auf dem riesigen Spielplatz im Tierpark Nadermann. Und dann noch der “Tierpark Express“, eine richtige kleine Eisenbahn, mit der große und kleine Tierparkbesucher durch eines der Tiergehege gefahren werden und dabei noch den interessanten Ausführungen des Lokführers lauschen können. Einige dieser Angebote müssen zwar mit kleinen Beträgen extra bezahlt werden, dafür sind aber die Eintrittspreise unseres Tierparks so günstig, dass auch Familien mit mehreren Kindern oder mit kleinerem Freizeit-Budget sich einen Tierparkbesuch leisten können.

Barrierefreie & kinderfreundliche Sanitäranlagen

Für Menschen im Rollstuhl stehen in unserem Tierpark selbstverständlich barrierefreie Sanitärräume mit hinreichender Bewegungsfreiheit und leichter Zugänglichkeit bereit.

Außerdem bieten wir Eltern von Kleinkindern mehrere Wickeltische – damit sich auch schon die Kleinsten Besucher bei uns wohlfühlen. Einen gesonderten Wickelraum finden Sie neben den Außeneingängen der Toilettenanlage am Spielplatz. Auch der Vorraum der Damen-Toiletten im Café Manege ist mit einem Wickeltisch ausgestattet. Das Team des Cafés hilft Ihnen übrigens auch gerne bei der Zubereitung des Baby-Fläschchens weiter.

Wickelraum

Tierparkordnung (Auszug)

Hier ein paar kurze Hinweise, die für Ihren Besuch in unserem Tierpark von Nutzen und Interesse sein können.

(Die komplette Tierparkordnung finden Sie hier.)

  • Bitte füttern Sie keine Tiere, wo es ausdrücklich untersagt ist, verwenden Sie ansonsten ausschließlich im Tierpark gekauftes Tierfutter.
  • Übersteigen Sie keine Absperrungen oder Zäune, bleiben Sie auf den Wegen.
  • Laufräder, Roller, Scooter, Tretautos, Dreiräder, Rollschuhe, Inline-Skates, Skateboards und Ähnliches sind zu Ihrer eigenen Sicherheit untersagt und dürfen nicht mit in den Tierpark genommen werden. (für Kinder unter 3 Jahren Ausnahmen)
  • Hunde dürfen mit in den Tierpark, müssen aber stets an der kurzen Leine geführt werden. Hunde haben in Spielbereichen für Kinder (z.B. Sandkästen) nichts zu suchen und dürfen niemals unbeaufsichtigt innerhalb des Tierparks angebunden werden. 
  • Vermeiden Sie zu laute Geräusche (Bitte keine Phono-Geräte o.ä. einschalten).
  • Necken, erschrecken oder ärgern Sie keine Tiere, werfen Sie keinerlei Gegenstände in Tiergehege.
  • Verwenden Sie für Abfall die aufgestellten Abfallbehälter, behandeln Sie alle Einrichtungen, Anpflanzungen und Geräte pfleglich.
  • Lassen Sie niemals Kinder unbeaufsichtigt, Kinder unter 12 Jahren erhalten nur Eintritt in Begleitung Erwachsener.

Kindergeburtstag

Feiern Sie den Kindergeburtstag Ihrer Kinder im Tierpark Nadermann und kehren Sie zum Abschluss ins Café Manege ein.
Nach Ihrem freien Aufenthalt im Tierpark und auf dem Spielplatz decken wir Ihnen einen kinderfreundlichen Tisch ein und verwöhnen unsere kleinen Gäste zum Beispiel mit Pommes, Chicken Crossies und Apfelschorle soviel sie wünschen.
Jedes Kind erhält von uns auch noch ein kleines Gastgeschenk.

Öffnungszeiten

Die Tierpark-Saison beginnt immer Mitte/Ende März und dauert bis in den November an. In der Saison ist der Tierpark täglich geöffnet. In diesem Jahr endet die Saison am 06. November 2022. Am Montag, 07.11.2022 beginnt die alljährliche Winterpause bei uns. Der Tierpark hat dann bis Ende März 2023 geschlossen.
Monat
von:
bis:
April bis Oktober
10:00 Uhr
18:00 Uhr
in den Sommerferien (NRW)
10:00 Uhr
19:00 Uhr
Ende Oktober + November
10:00 Uhr
17:00 Uhr

Eintrittspreise

Angebot
Preis
Kinder (0 – 3 Jahre)
kostenfrei
Kinder (3 – 17 Jahre)
8,- €
Erwachsene ab 18 Jahren
10,- €
Rentner*Innen ab 65 Jahren
9,- €
Parken
kostenfrei
Hunde dürfen an der Leine sehr gerne kostenfrei mit in unseren Tierpark.
Ermäßigte Eintrittspreise werden nur bei Vorlage eines entsprechenden Nachweises (Rentner,- Schwerbehinderten-Ausweis o.ä.) gewährt. Bitte halten Sie diesen an der Kasse bereit.
Angebot
Preis
Kinder (3 – 17 Jahre) mit GdB 50 % (Grad der Behinderung) Rabatt von EUR 2,00
6,- €
Erwachsene ab 18 Jahren mit GdB 50 % (Grad der Behinderung) Rabatt von EUR 2,00
8,- €
Personen ab GdB 70% (Grad der Behinderung)
kostenfrei
Parken
kostenfrei

Gruppenpreise (gültig ab 20 zahlenden Personen) erhalten pro Person einen Rabatt von EUR 1,00
Die Gruppen müssen für den Nachlass vorher angemeldet sein

Kindergeburtstage bekommen einen Nachlass von EUR 1,00 pro Person
Kindergeburtstage müssen für den Nachlass vorher angemeldet sein

Geburtstagskinder (egal in welchem Alter, also auch Erwachsene) erhalten gegen Vorlage eines Nachweises am Geburtstag freien Eintritt.
Die Jahreskarten können an der Kasse des Tierparks während der Öffnungszeiten erworben werden.
Unsere Jahreskarten sind ab Erwerb 365 Tage gültig. Sie berechtigen die auf der Karte verzeichnete(n) Person(en) bis zum Gültigkeitsdatum der Karte während der allgemeinen Öffnungszeiten des Tierparks zum Eintritt und Aufenthalt im Tierpark. Sie sind personengebunden und nicht übertragbar. Nähere Infos hierzu finden Sie in unserer Tierparkordnung, Punkt 2.3
Angebot
Preis
Kinder (0 – 3 Jahre)
kostenfrei
Kinder (3 – 17 Jahre)
38,50,- €
Erwachsene ab 18 Jahren
48,- €
Rentner*innen ab 65 Jahren
43,- €

Personen mit Einschränkungen
erhalten ab einem GdB von 50 % (Grad der Behinderung) folgenden ermäßigten Preis:
Kinder (3 – 17 Jahre)
28,50,- €
Erwachsene ab 18 Jahren
38,50,- €
erhalten ab einem GdB von 70 % (Grad der Behinderung) kostenfreien Eintritt

Parkplan

Huftiere

Wasservögel

Kängurus

Streichelgehege

Greifvögel

Campingplatz

Papageien / Sittiche 

Javaneraffen

Reithalle / Ponyreiten

Eis / Snacks / Getränke 

Spielplatz

Toiletten

Bahnhof "Tierpark-Express"

Tiger

Eingang / Kasse

Geparde

Parkplatz

Löwen

Tierpark Kiosk

Café Manege

Gastronomie

Ein Tierparkbesuch macht Hunger, Durst und Appetit. Und zu einem gelungenen Ausflug gehören das leibliche Wohl und auch das eine oder andere nette Andenken natürlich dazu. Im Tierpark Nadermann sind wir vom Café „Manege“ dafür zuständig. Seit Gründung des Tierparks Nadermann kümmern wir uns im Kiosk und in den Verkaufsständen, und vor allem im Café „Manege“ um die Besucher. Nicht nur die langjährige Erfahrung in diesem Geschäft, sondern auch die Zufriedenheit unserer Gäste spricht für uns. Gerne werden wir auch Ihren Aufenthalt so angenehm wie möglich gestalten. An den Verkaufsständen auf der großen Terrasse und an der Reithalle versorgen wir Sie mit frisch gebackenen Waffeln und Crêpes in vielen Variationen oder mit Kaffee, Eis und kalten Getränken. Allerlei zum Naschen und so manches Souvenir, aber auch kalte Getränke und Eis erhalten Sie am Kiosk.

Café „Manege“

Ein Tierparkbesuch macht Hunger, Durst und Appetit. Und zu einem gelungenen Ausflug gehören das leibliche Wohl und auch das eine oder andere nette Andenken natürlich dazu. Im Tierpark Nadermann sind wir vom Café „Manege“ dafür zuständig. Seit Gründung des Tierparks Nadermann kümmern wir uns im Kiosk und in den Verkaufsständen, und vor allem im Café „Manege“ um die Besucher. Nicht nur die langjährige Erfahrung in diesem Geschäft, sondern auch die Zufriedenheit unserer Gäste spricht für uns. Gerne werden wir auch Ihren Aufenthalt so angenehm wie möglich gestalten. An den Verkaufsständen auf der großen Terrasse und an der Reithalle versorgen wir Sie mit frisch gebackenen Waffeln und Crêpes in vielen Variationen oder mit Kaffee, Eis und kalten Getränken. Allerlei zum Naschen und so manches Souvenir, aber auch kalte Getränke und Eis erhalten Sie am Kiosk. Das Café „Manege“, eine Kombination aus Restaurant, Café und Biergarten, bietet sich den Besuchern und Gästen des Tierparks als Ort gepflegter Gastlichkeit mitten im Grünen geradezu an. Stammgäste schätzen unser Haus wegen der Gemütlichkeit, der ruhigen Atmosphäre und des guten und reichlichen Essens. Bei uns ist für jeden Gast etwas dabei. Ob Kinder- und Seniorenmenüs, erfrischende Salatteller oder frisch gebackenen Waffeln, ob verschiedene Eisgetränke und -Becher oder einfach ein Eis am Stiel, ob wechselnde Torten- und Kuchenangebote und Heißgetränke in vielen Variationen oder doch lieber ein frisch gezapftes Bier vom Fass oder eine kalte Limonade – unsere Speisekarten bieten Ihnen die passende Stärkung oder Erfrischung während Ihres Tierparkbesuches an. Und während die Eltern oder die Großeltern entspannt die Seele baumeln lassen, können sich die Kinder auf dem angrenzenden Spielplatz nach Herzenslust austoben.

kostenlose Parkplätze

Sie müssen nichts dafür bezahlen, wenn Sie bei uns parken. Unsere Parkplätze stellen wir Ihnen als Besucher des Tierparks kostenlos zur Verfügung. Eine Überwachung oder eine Verkehrsregelung findet nicht statt. Wir möchten Sie nur darum bitten, Ihr Fahrzeug immer mit Rücksicht auf andere Verkehrsteilnehmer abzustellen. Autos, die eine Ausfahrt für den anderen Verkehr blockieren, oder die andere Fahrzeuge einparken, müssen unter Umständen kostenpflichtig abgeschleppt werden.

Lassen Sie keine wertvollen Gegenstände und auf keinen Fall Haustiere im Auto oder auf dem Parkplatz zurück. Vergewissern Sie sich, dass Sie Ihr Fahrzeug richtig verschlossen haben.

Beachten Sie diesbezüglich auch die Tierparkordnung.

Und – (aus gegebenem Anlass müssen wir extra darauf hinweisen) – noch eine Bitte:  Hinterlassen Sie bitte keine Abfälle auf dem Parkplatz!

Tierpark-Express

Unsere Mini-Eisenbahn fährt mit Ihnen durch ein Tiergehege und unterwegs wird Ihnen und den Kindern allerhand Wissenswertes und Lustiges aus der Tierwelt vermittelt.
Der Bahnhof ist direkt am großen Spielplatz und über der Eingangstür zeigt die Bahnhofsuhr an, wann der Zug das nächste Mal abfährt Richtung Spaß und Unterhaltung.

Campingplatz

Die Ems, in unserer Region erst wenige Kilometer jung und doch schon recht ansehnlich, bildet die natürliche Grenze zwischen dem Tierpark und unserem Dauercampingplatz. Eingebettet im Naturschutzgebiet „Rietberger Emsniederungen” bildet der Campingplatz „Tierpark Nadermann” einen wundervollen Ort der Erholung und Entspannung. Die über 150 Dauerstellplätze sind im Durchschnitt 120m² groß und verfügen alle sowohl über Frischwasseranschlüsse als auch über Anschluss an die Kanalisation. Kleinere Parzellen von knapp 100m² sind ebenso vorhanden, wie auch Plätze mit über 200m². Im Laufe der mittlerweile über 50 Jahre seines Bestehens hat sich eine üppige Vegetation auf dem Campingplatz gebildet und unterstreicht so die herrliche Lage inmitten grüner Natur, fern von Hektik und Lärm des Alltags. Haben wir Ihr Interesse geweckt, einen Dauerstellplatz bei uns zu mieten? Rufen Sie einfach an und lassen sich ganz unverbindlich beraten! Wir nennen Ihnen gerne Preise und Konditionen: Tel. 0175 4083764 .

Downloads

Unseren Tierparkprospekt mit dem Tierparkplan und vielen weiteren Infos, den Prospekt über die Tierpatenschaften oder die Tierparkordnung bekommen Sie in gedruckter Version auch kostenfrei an der Kasse und am Kiosk.

Suche