Startseite » Ihr Besuch im Park
Der Tierpark Nadermann ist ein schöner und gemütlicher Erholungsort inmitten der traumhaften der Natur des Delbrücker Landes. Genießen Sie Ihren Tierparkspaziergang und nehmen Sie sich Zeit für viele interessante tierische Entdeckungen! Bleiben Sie gesund und halten Sie sich möglichst oft an der frischen Luft auf – natürlich sehr gerne bei uns im Tierpark Nadermann! Und die Kinder können sich auf unserem großen Abenteuer-Spielplatz nach Herzenslust austoben.
Der Tierpark ist täglich von 10 Uhr bis 18 Uhr geöffnet.
Die Eintrittskarten für Ihren Tierparkbesuch erhalten Sie wie üblich vor Ort an der Kasse. Bargeldloses Bezahlen (Kartenzahlung) ist nicht überall möglich. Bitte halten Sie auch Bargeld bereit.
Bitte bedenken Sie, dass es an Wochenenden / Feiertagen erfahrungsgemäß zu etwas höheren Besucheraufkommen kommt. Wir haben zwar ausreichende Besucherkapazitäten, aber eventuelle Warteschlangen an Kasse, Kiosk, Toiletten und Gastronomie auf der Terrasse könnten dann länger als üblich werden.
Unser Tipp:
Wenn Sie vor 12:00 Uhr oder nach 16:00 Uhr zu uns kommen, oder wenn Sie uns Wochentagen besuchen, dann nutzen Sie Zeiten, in denen wir mit einem geringeren Besucheraufkommen rechnen.
Der Tierpark Nadermann ist ein Anziehungspunkt für alle Generationen und bietet einen entspannten Erholungsort in der Natur. Genießen Sie den Spaziergang durch unseren Tierpark und nehmen Sie sich Zeit für viele interessante Beobachtungen und tierische Entdeckungen. Eine ausgewogene Vielfalt mit unzähligen Möglichkeiten der Freizeitgestaltung prägt das Erscheinungsbild des Tierparks Nadermann.
Ältere oder körperlich eingeschränkte Besucher werden besonders zu schätzen wissen, dass der gesamte Tierpark barrierefrei gestaltet ist und auch die Toiletten behindertengerecht eingerichtet wurden. Viele Parkbänke und sonstige Sitzgelegenheiten geben Gelegenheit zum Verschnaufen und Pausieren. Spaziergänge durch den Tierpark sind für Jung und Alt eine erholsame Gelegenheit, die Welt der Tiere kennen zu lernen. Es ist wirklich ein großes Vergnügen, hier den Beobachter zu spielen. Sie werden beeindruckt sein von der Vielzahl der unterschiedlichen Tierarten, die in unserem Tierpark leben. Erleben Sie bei uns zum Teil „hautnah“ über 400 Tiere in etwa 80 Arten aus allen Teilen der Welt, darunter viele wertvolle, empfindliche, aber auch gefährliche Wildtiere.
Ein erlebnisreicher Tag im Tierpark Nadermann macht natürlich auch Lust auf eine kleine Pause im gemütlichen Biergarten des Café „Manege“. Bei einem kühlen Pils oder einer Tasse Cappuccino, bei Mineralwasser oder Obstsaft, bei einer kleinen Mahlzeit oder einem großen Eisbecher – hier hat man die Möglichkeit zu entspannen und dabei die Kleinen auf dem direkt benachbarten Spielplatz nicht aus den Augen zu verlieren. Selbstverständlich kann man hier draußen wie auch drinnen im Café-Restaurant vom kleinen Imbiss bis zum köstlichen Mittagsmenü alles bekommen, was gewünscht wird, um seinen Hunger und Durst zu stillen.
Die Kombination dieser Angebote ist es, was die Anziehungskraft des Tierparks Nadermann ausmacht und jährlich zigtausend von Ausflüglern und Touristen nach Schöning lockt. Darunter sind Familien mit kleinen Kindern ebenso, wie die in Ehren ergraute Rentnerin mit ihrem Kaffeekränzchen. Oder der Jungunternehmer mit seiner Crew, der Kegelclub und die Abschlussklasse einer Grundschule, das Seniorenwohnheim, die Behindertengruppe oder eine Jugendclique, Herr Müller mit seinen Geschäftsfreunden oder Frau Meier mit ihren Nachbarinnen, Stefanie mit ihren Schulfreundinnen oder Peter mit seiner Fußballmannschaft, für sie alle ist der Tierpark Nadermann ein immer gern gewähltes Ausflugsziel.
Und all unsere Besucher, aber auch unsere Mitarbeiter und natürlich auch die Tierparkbewohner -unsere Tiere- sollen sich bei uns stets wohlfühlen. Damit alle zu ihrem Recht kommen und vor Schäden und Störungen bewahrt werden können, ist es unumgänglich, gewisse Regeln aufzustellen, die von allen unbedingt einzuhalten sind. Für Ihren Besuch möchten wir Sie bitten, im eigenen und im Interesse aller anderen Besucher des Tierparks und zum Wohle unserer Tiere unsere Tierparkordnung zu beachten.
Ein charakteristisches Angebot im Tierpark Nadermann ist der große Spiel- und Freizeitbereich. Ein abwechslungsreiches Sortiment an Spielgeräten lockt große und kleine Kinder zum Toben und Turnen. Klettergerüste, Trampoline und Schiffschaukeln, Riesenrutsche und Tunnellabyrinth – da hält es kein Kind mehr. Auch größere Spielgeräte und kleinere Fahrgeschäfte finden sich auf dem riesigen Spielplatz im Tierpark Nadermann. Und dann noch der “Tierpark Express“, eine richtige kleine Eisenbahn, mit der große und kleine Tierparkbesucher durch eines der Tiergehege gefahren werden und dabei noch den interessanten Ausführungen des Lokführers lauschen können. Einige dieser Angebote müssen zwar mit kleinen Beträgen extra bezahlt werden, dafür sind aber die Eintrittspreise unseres Tierparks so günstig, dass auch Familien mit mehreren Kindern oder mit kleinerem Freizeit-Budget sich einen Tierparkbesuch leisten können.
…und wenn die Hose mal wieder voll ist.
Nutzen Sie gerne unsere Baby-Wickeltische. Damit sich schon die Kleinsten wohlfühlen!
Die Wickeltische finden Sie zum einen im Vorraum der Damen-Toiletten im Café Manege und einen weiteren im Raum neben den Außeneingängen der Toilettenanlage am Spielplatz. Wenn Sie für Ihre Kleinen ein Fläschchen zubereiten wollen, hilft Ihnen das Team vom Café Manege gerne weiter.
Hier ein paar kurze Hinweise, die für Ihren Besuch in unserem Tierpark von Nutzen und Interesse sein können.
(Die komplette Tierparkordnung finden Sie hier.)
Die Tierpark-Saison beginnt immer Mitte/Ende März und dauert bis in den November an.
In der Saison ist der Tierpark täglich geöffnet.
In diesem Jahr endet die Saison am 06. November 2022.
Am Montag, 07.11.2022 beginnt die alljährliche Winterpause bei uns.
Der Tierpark hat dann bis Ende März 2023 geschlossen.
Monat | von: | bis: |
---|---|---|
März bis Oktober | 10:00 Uhr | 18:00 Uhr |
an Feiertagen | 10:00 Uhr | 19:00 Uhr |
in den Sommerferien (NRW) | 10:00 Uhr | 19:00 Uhr |
Ende Oktober + November | 10:00 Uhr | 17:00 Uhr |
Angebot | Preis |
---|---|
Kinder (3 – 15 Jahre) | 5,- € |
Erwachsene, Jugendliche ab 16 J. | 8,- € |
Angebot | Preis |
---|---|
Kinder (3 – 15 Jahre) schwerbehindert | 4,- € |
Schüler (ab 16 J.), Studenten | 6,- € |
Senioren (ab 65 J.), Rentner, Schwerbehinderte | 6,- € |
Gruppenpreise gültig ab 20 zahlenden Personen / nur mit vorheriger Anmeldung | |
pro Person um 1,- € ermäßigt | |
Stadtpass* und ähnliche Ermäßigungen | |
Bei Vorlage eines Stadtpasses gewähren wir pro Person 1,- € Preisnachlass auf den regulären Eintrittspreis.
Diese Ermäßigung ist nicht gültig in Gruppen oder in Verbindung mit anderen Ermäßigungen. | |
Kinder (3 – 15 Jahre) namentlich mit Alter im Stadtpass ausgewiesen | 4,- € |
Erwachsene (ab 16 Jahre) namentlich mit Alter im Stadtpass ausgewiesen | 7,- € |
* Viele Städte (Gemeinden) geben sogenannte Stadtpässe (Gemeindepässe) auf Antrag an Familien aus,
die bestimmte Voraussetzungen erfüllen (z.B. mehrere Kinder, geringes Einkommen, alleinerziehend etc). |
Unsere Jahreskarten sind ab Erwerb 365 Tage gültig. Sie berechtigen die auf der Karte verzeichnete(n) Person(en) bis zum Gültigkeitsdatum der Karte während der allgemeinen Öffnungszeiten des Tierparks zum Eintritt und Aufenthalt im Tierpark. Sie sind personengebunden und nicht übertragbar.
Nähere Infos hierzu finden Sie in unserer Tierparkordnung, Punkt 2.3
Angebot | Preis |
---|---|
Kinder (3 – 15 Jahre) | 25,- € |
Erwachsene, Jugendliche ab 16 J. | 40,- € |
Kinder (3 – 15 Jahre) schwerbehindert | 15,- € |
Schüler ab 16 J., Studenten, Schwerbehinderte, Senioren, Rentner | 30,- € |
Angebot | Preis |
---|---|
Kinder (3 – 15 Jahre) schwerbehindert | 4,- € |
Schüler (ab 16 J.), Studenten | 6,- € |
Senioren (ab 65 J.), Rentner, Schwerbehinderte | 6,- € |
Gruppenpreise gültig ab 20 zahlenden Personen / nur mit vorheriger Anmeldung | |
pro Person um 1,- € ermäßigt | |
Stadtpass* und ähnliche Ermäßigungen | |
Bei Vorlage eines Stadtpasses gewähren wir pro Person 1,- € Preisnachlass auf den regulären Eintrittspreis.
Diese Ermäßigung ist nicht gültig in Gruppen oder in Verbindung mit anderen Ermäßigungen. | |
Kinder (3 – 15 Jahre) namentlich mit Alter im Stadtpass ausgewiesen | 4,- € |
Erwachsene (ab 16 Jahre) namentlich mit Alter im Stadtpass ausgewiesen | 7,- € |
* Viele Städte (Gemeinden) geben sogenannte Stadtpässe (Gemeindepässe) auf Antrag an Familien aus,
die bestimmte Voraussetzungen erfüllen (z.B. mehrere Kinder, geringes Einkommen, alleinerziehend etc). |
Unsere Jahreskarten sind ab Erwerb 365 Tage gültig. Sie berechtigen die auf der Karte verzeichnete(n) Person(en) bis zum Gültigkeitsdatum der Karte während der allgemeinen Öffnungszeiten des Tierparks zum Eintritt und Aufenthalt im Tierpark. Sie sind personengebunden und nicht übertragbar.
Nähere Infos hierzu finden Sie in unserer Tierparkordnung, Punkt 2.3
Angebot | Preis |
---|---|
Kinder (3 – 15 Jahre) | 25,- € |
Erwachsene, Jugendliche ab 16 J. | 40,- € |
Kinder (3 – 15 Jahre) schwerbehindert | 15,- € |
Schüler ab 16 J., Studenten, Schwerbehinderte, Senioren, Rentner | 30,- € |
Ein Tierparkbesuch macht Hunger, Durst und Appetit. Und zu einem gelungenen Ausflug gehören das leibliche Wohl und auch das eine oder andere nette Andenken natürlich dazu. Im Tierpark Nadermann sind wir vom Café „Manege“ dafür zuständig. Seit Gründung des Tierparks Nadermann kümmern wir uns im Kiosk und in den Verkaufsständen, und vor allem im Café „Manege“ um die Besucher.
Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren
Der schnellste und direkte Weg, mit uns in Kontakt zu treten,
ist über das Telefon: 05244-1471 oder 05244-902930
Gerne beantworten wir auch Ihre schriftlichen Anfragen.
Nutzen Sie dafür bitte dieses Kontaktformular.
Monat | von: | bis: |
---|---|---|
März bis Oktober | 10:00 Uhr | 18:00 Uhr |
November | 10:00 Uhr | 17:00 Uhr |
handmade with ❤️ by netfellows